Pigmentflecken entfernen und vorbeugen:

Tipps aus der Praxis

Sie haben Pigmentflecken und fragen sich, wie Sie diese effektiv entfernen können? Dann sind Sie nicht allein. Viele Menschen suchen nach sicheren und effektiven Methoden, um Pigmentflecken loszuwerden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, die in diesem Beitrag kurz vorgestellt werden.


Pigmentflecken mit chemischem Peeling entfernen

Sie möchten auf den Einsatz von Skalpell und Nadeln verzichten, aber die ungeliebten Flecken dennoch wegbekommen? Ein chemisches Peeling hilft dabei, sowohl Pigmentflecken, als auch unreine Haut, grobe Poren oder Vernarbungen zu bekämpfen. 

Die Behandlung von Pigmentflecken mithilfe eines chemischen Peelings bietet viele Vorteile. Durch die Anwendung säurehaltiger Lösungen wird die oberste Hautschicht entfernt und das Erscheinen von Pigmentflecken signifikant reduziert.


Arten von Chemischen Peelings:

  1. Oberflächliches Peeling: Ideal für leichte Hyperpigmentierung, fördert die Erneuerung der Hautzellen.
  2. Mittleres Peeling: Dringt tiefer in die Haut ein, geeignet für moderate Pigmentflecken.
  3. Tiefes Peeling: Intensive Behandlung für schwerere Fälle von Hyperpigmentierung.


“Im Rahmen eines umfangreichen Vorgesprächs besprechen wir Ihre Ziele und legen den Behandlungsverlauf fest.”


Ergebnisse: Die Resultate variieren je nach Art und Schwere der Pigmentflecken sowie der gewählten Peeling-Art. Ein erfahrener Hautarzt sollte die Behandlung durchführen und prüfen, ob diese Methode geeignet ist. 


Microneedling zur Bekämpfung von Pigmentflecken

Auch mithilfe der minimal-invasiven Methode “Microneedling” lassen sich Pigmentflecken behandeln. Durch feine Nadeln werden kontrollierte Mikroverletzungen in der Haut erzeugt, die den natürlichen Heilungsprozess und die Neubildung von Hautgewebe anregen. Dies führt zur Reduzierung von Pigmentflecken und fördert die Entstehung einer gleichmäßigeren Hautfarbe. Eine professionelle Durchführung und sorgfältige Nachsorge sind essentiell für optimale Ergebnisse.


Mikrodermabrasion (mechanisches Peeling) gegen Pigmentflecken

Junge Haut erneuert sich im 24-Tage Rhythmus. Mit zunehmendem Alter verlängert sich dieses Intervall allerdings. Mikrodermabrasion nutzt Mikrokristalle, um die Haut zu peelen und alte Hautschichten zu entfernen, damit neue Zellen entstehen können. 

Dadurch entsteht nicht nur ein Verjüngungseffekt, sondern es können auch Pigmentstörungen behandelt werden. Besonders wirksam ist diese Methode in Kombination mit einem chemischen Peeling.


Pigmentflecken mit dem Laser entfernen

Die Lasertechnologie hat sich als eine der effektivsten Methoden zur Entfernung von Pigmentflecken etabliert. Dieses hochpräzise Verfahren ermöglicht es, gezielt und kontrolliert unerwünschte Pigmentierungen zu behandeln, ohne das umliegende Hautgewebe zu beeinträchtigen. Ein Laserstrahl wird benutzt, um die oberste Hautschicht zu entfernen und Pigmentflecken zu reduzieren oder zu entfernen.


  • Der Heilungsprozess nach einer Laserbehandlung wird durch die Wärmeentwicklung in den tieferen Hautschichten beschleunigt. Diese thermische Wirkung fördert die Bildung neuer, gesunder Hautzellen und unterstützt den natürlichen Erneuerungsprozess der Haut. 
  • Farbpigmente, die durch den Laser aufgebrochen wurden, werden effizient vom körperinternen Abwehrsystem abtransportiert.
  • Es ist wichtig, die Haut im Anschluss an die Behandlung vor Sonneneinstrahlung zu schützen und mit geeigneten Hautpflegeprodukten zu pflegen


Nach der Behandlung können die behandelten Hautbereiche temporär blasser erscheinen. In vielen Fällen ist eine deutliche Verbesserung und oft die vollständige Entfernung von Pigmentflecken bereits nach der ersten Sitzung sichtbar.


Do-it-yourself: Hausmittel gegen pigmentierte Flecken

Viele Betroffene greifen zu Hausmitteln, um ihre Pigmentflecken zu bekämpfen. Folgende natürliche Mittel, können dagegen helfen:

Natürliches Mittel Erklärung
Aloe Vera Aloe Vera kann die Hauterneuerung unterstützen. Reiben Sie die betroffenen Stellen mit Aloe-Vera-Saft oder Gel ein, lassen Sie die Maske etwa 30 Minuten wirken und waschen Sie sie ab. Achtung: Aloe Vera ist auch in vielen Selbstbräunern enthalten und kann zu ungleichmäßiger Einfärbung der Haut führen, wenn Saft oder Gel nicht perfekt aufgetragen wurden. Die Verfärbung kann mehrere Tage bis Wochen sichtbar sein.
Cremes Mittlerweile gibt es zahlreiche Cremes zur Aufhellung von Pigmentflecken. Auch Retinol hilft dagegen. Auch Cremes, die milde aufhellende Inhaltsstoffe wie Hydrochinon und Azelainsäure enthalten, sind wirkungsvoll gegen Pigmentflecken. Oftmals sind diese Substanzen in verschreibungspflichtigen Produkten zu finden.
Peelings Neben chemischen Peelings können Sie auch Milchsäure- oder Fruchtsäurepeelings verwenden.
Schminken Achten Sie gerade bei dunklen Pigmentflecken darauf, dass Ihr Makeup eine hohe Deckkraft besitzt. Ggf. können Sie ein Camouflage-Makeup auf den betroffenen Stellen anwenden, bevor das normale Makeup und Puder zum Einsatz kommen.

Nicht verwendet werden sollten folgende Dinge:


  • Backpulver; Immer wieder findet man auch Backpulver als Hausmittel, da es bleichend wirkt. Auf der Haut sollte es aber nicht verwendet werden!
  • Apfelessig & Zitronensäure: Es besteht die Gefahr, sie mit der Säure zu verletzen.


Wodurch entstehen Pigmentflecken


Pigmentflecken entstehen durch eine unregelmäßige Melaninproduktion in der Haut und äußern sich als bräunliche Verfärbungen, hauptsächlich im Gesicht und an den Händen. Sie variieren in Farbe, Größe und Form. 


Dunkle Pigmentflecken wie Sommersprossen, Altersflecken oder Melasmen sind oft das Ergebnis von UV-Exposition oder hormonellen Veränderungen. Helle Pigmentflecken, wie sie bei Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) vorkommen, entstehen durch den Abbau von Pigmentzellen, was zu einer Aufhellung der Haut führt.


Pigmentflecken sind meistens ungefährlich und werden als kosmetisches Problem angesehen, aber manchmal können sie auf Hautkrebs hindeuten. Daher ist es ratsam, bei Veränderungen oder Unsicherheiten einen Arzt zu konsultieren, um eine genaue Diagnose und gegebenenfalls eine Behandlung zu erhalten.


Wie kann man pigmentierten Flecken vorbeugen?


Die Vorbeugung von Pigmentflecken kann durch gezielte Hautpflege und Schutzmaßnahmen erreicht werden. Einer der wichtigsten Schritte ist der konsequente Schutz vor UV-Strahlung. Das Tragen von Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor, insbesondere im Gesicht und an den Händen, kann die Bildung von Pigmentflecken erheblich reduzieren. Auch das Tragen von schützender Kleidung und Hüten sowie das Vermeiden direkter Sonneneinstrahlung während der intensivsten Stunden des Tages sind effektive Maßnahmen. 


Des Weiteren kann eine ausgewogene Ernährung, die reich an Antioxidantien ist, dazu beitragen, die Haut von innen heraus zu schützen und zu stärken. Regelmäßige Hautpflege, einschließlich Reinigung und Feuchtigkeitszufuhr, hält die Haut gesund und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.


Fazit

Pigmentflecken kann man auf verschiedene Weise entfernen. Lassen Sie auf jeden Fall Ihren Hauttyp und Zustand ermitteln und sich bezüglich der für Sie am besten geeigneten Methode beraten. Oft können auch Microneedling oder chemische Peelings viel bewirken, ohne dass man zu einer Laserbehandlung greifen muss.

Aktuelles

Hausmittel gegen Augenringe: Gurkenscheiben
von Marta Tilscher 7. November 2023
Entdecke effektive Tipps und Behandlungen gegen Augenringe. Vom Hausmittel bis zur professionellen Behandlung - erfahre, wie du dunklen Schatten unter den Augen entgegenwirkst und wieder frisch und wach aussiehst.
Faltenbehandlung
von Marta Tilscher 7. November 2023
Erfahren Sie alles über Faltenbehandlung in der Schönheitsmedizin. Entdecken Sie die beliebtesten Methoden wie Botox, Hyaluron und Vampirelifting für ein jugendlicheres Aussehen.
Vorbeugung von Haarverlust
von Marta Tilscher 7. November 2023
Leiden Sie unter Haarausfall? Hier finden Sie die relevanten Informationen, wie Sie den Haarausfall verhindern oder Ihr Haar mit unseren Tipps und der revolutionären PRP-Methode retten können.
Weitere Beiträge